„Challenge Ropes Courses“ sind aus Drahtseilen in Bäumen und Masten eingehängte, künstliche, aber herausfordernde Kletter- und Balanciersituationen.
In den letzten Jahren haben pädagogische Programme auf diesen Anlagen – nicht nur in der Jugendarbeit - einen enormen Zulauf gewonnen. TrainerInnen in diesen Bereichen benötigen detaillierte Kenntnisse im Umgang mit den einzelnen Elementen und Aktivitäten.
Im Vordergrund der Veranstaltung stehen folgende Themen: Sicherungstechniken an allen hohen Elementen, Materialbergung und Personenrettung, Material- und Knotenkunde, Aspekte der physischen und psychischen Sicherheit.
Die Fortbildung orientiert sich an den sicherheitstechnischen Empfehlungen der EUROPEAN ROPES COURSE ASSOCIATION (ERCA).
Termin:
Einführungskurs : 22.-24.02.2018
Auffrischungskurs : 23.-24.02.2018
Ort:
Seilgarten Rüthen
Kosten:
Einführungskurs: 370,- € (inkl. Material,Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern im Eulenspiegel)
Auffrischungskurs:270,- € (inkl. Material,Verpflegung und Unterkunft in Mehrbettzimmern im Eulenspiegel)
Unterbringung:
DPSG Rüthen Eulenspiegel
Zielgruppe:
soziale und pädagogische Fachkräfte, LehrerInnen, TrainerInnen, BeraterInnen
TeilnehmerInnenzahl:
max. 16 Personen
Leitung:
Thomas Woesthoff; Sozialpädagoge (MA); Erfahrungspädagoge; Ropes Course Trainer
Oliver Teipel; Erfahrungspädagoge, Zusatzqualifikation in Kommunikationspsychologie (ZKP), Ropes Course Trainer